Waren im Kreis fast alle Spiele wegen Unbespielbarkeit der Plätze zum abgesagt worden, so rechnete man noch bis kurz vor Abfahrt nach mit einer Spielabsage. Doch da diese nicht kam, schwante Insidern nichts Gutes. Hatte der TSV Hanau doch keinen Kunstrasenplatz, die schönen Rasenplätze konnten nur gesperrt sein, wusste man aber um den Hartplatz in Hanau. Vor Ort angekommen realisierten dann auch die Mädchen welcher Untergrund für das Spiel herhalten musste. Hartplatz, rote Erde, durchweicht, mit Wasserlachen und Schneeresten. Aber zumindest die Sonne schien bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.
Alle Versuche das dadurch aufgetretene Motivationstief zeitnah zu beheben schienen nicht erfolgreich zu sein. Die Argumente der kostenlosen Fangopackung und das nasser Hartplatz keine Schürfwunden hinterlässt, waren dabei auch nicht wirklich originell und überzeugend. Aber nun zum Spiel. Aus o. g. Gründen fanden die Mädchen nur schleppend ins Spiel. Zwar konnte man die Gegnerinnen fast vollständig vom eigen Strafraum fern halten, eigene zwingende Aktionen auf das gegnerische Tor blieben aber auch aus. Das änderte sich dann nach gut 15 Minuten. Die Schuhe knatschbesudelt und die blauen Trikots mit kontrastreichen braunen Farbtupfern verziert, verlor sich langsam die Zurückhaltung. In der 18 Minute folgte dann ein schöner Solo aus zentraler Position, der erfolgreich mit einem schönen Treffer zum 1:0 aus Sicht des SC Riedberg abgeschlossen wurde. Das Spiel wurde jetzt kampfbetonter. Ein gepflegtes Passspiel war auch bei diesem Untergrund nicht möglich. Mit der knappen Führung ing es in die Pause. Die zweite Hälfte weiter kampfbetont aber nun auch mit einigen schönen Spielzügen auf Seiten des SCR. Die Mädchen hatten sich jetzt langsam auf die Platzverhältnisse eingestellt. Hanau kam nun kaum noch vors Riedberger Tor, hatten aber in der Defensive alle Hände und Füße voll zu tung. Häufig war die Hanauer Torfrau noch mit den Fingerspitzen am Ball oder die Querlatte verhinderte das 2:0. Dem gut leitenden Schiedsrichter schien das Spiel sehr gefallen zu haben, gönnte er den Mädchen doch fast 7 Minuten Nachspielzeit. Am Ende gewannen die Juniorinnen des SCR verdient mit 1:0 auf sehr schwer bespielbarem Boden.
B
B-Juniorinnen behaupten sich auf schwer bespielbarem Untergrund
Shares: