Auch nach dem dritten Spieltag in der Gruppenliga Frankfurt der C-Juniorinnen sind unsere Mädchen noch ungeschlagen. Nach zwei Siegen zum Auftakt gegen Blau-Gelb und Leeheim mussten sie sich diesmal aber mit einem 0:0 gegen die Spvgg. Bad Nauheim begnügen. Trotzdem rückte die Mannschaft der Trainerinnen Tami Probst und Ronja Krohn auf den zweiten Tabellenplatz hinter dem 1. FFV Oberursel vor.

Bei teilweise strömendem Regen auf dem heimischen Riedberg blieben unsere Mädchen zum ersten Mal seit langer Zeit wieder ohne eigenen Torerfolg. Dabei bot sich schon nach fünf Minuten die große Chance zur Führung, doch Leona scheiterte mit einem Handelfmeter an der Torhüterin von Bad Nauheim, die auch danach zu den besten Spielerinnen ihrer Mannschaft gehörte. Das war auch nötig, denn trotz der vielen verletzungsbedingten Ausfälle (es fehlten Julia, Leana, Juna und Lara) waren unsere Riedberger das überlegene und bessere Team. Nur mit dem Torabschluss wollte es nicht klappen. Leona und Rabia hatten weitere gute Chancen, die aber nicht genutzt wurden. Torhüterin Mirja blieb lange Zeit praktisch beschäftigungslos. Nicht nur weil die Gäste, die sich zu einem großen Teil aus Spielerinnen des letztjährigen Konkurrenten VfR Ilbenstadt zusammensetzt, im Spiel nach vorne harmlos blieben. Vor allem aber, weil Luisa und Chaymae in der Innenverteidigung gut harmonierten und gar nicht erst Gefahr aufkommen ließen. Nach vorne war vor allem Taeisha auf der linken Seite sehr engagiert und machte viel Druck. Rabia als kluge Ballverteilerin und gefährliche Schützin bei Standardsituationen sowie Leona mit ihrem großen Einsatzwillen waren weitere Aktivposten in der ersten Hälfte, wenn es nach vorne ging.
In der zweiten Hälfte kam Bad Nauheim etwas besser ins Spiel. Nun waren auch Charlotte und Hannah gut gefordert, während Inka (später auch Apolonia) vorne immer wieder den gegnerischen Aufbau zu stören versuchte. Frischen Wind brachten dann Linda und Marlene nach ihren Einwechselungen und fügten sich nahtlos ins Spiel ein, das mit zunehmender Spieldauer immer mehr unter dem starken Regen litt. Keine leichte Aufgabe für die Torhüterinnen auf beiden Seiten (später löste Denise Mirja im Tor ab), die jedoch alle ihren Kasten sauber hielten. Am Ende ein Unentschieden, das Bad Nauheim eher schmeichelte, da die größeren Spielanteile und besseren Chancen bei den Riedberger Mädchen lagen.
Zum Einsatz gegen Bad Nauheim kamen: 1 Mirja/Denise; 2 Taeisha, 3 Chaymae, 4 Inka, 5 Charlotte, 6 Marlene, 7 Apolonia, 8 Leona, 11 Rabia, 12 Hannah, 13 Luisa, 14 Linda.

Shares: