Archiv der Kategorie: U10 Mädchen

U10-Juniorinnen: Makellose Zwischenbilanz

Manche Erfolgsgeschichten lassen einen nur staunend zurück. Unsere U10-Juniorinnen lieferten mit ihrem 5:0 Erfolg über Union Niederrad den elften Sieg im elften Spiel ab. Mit 60:7 Toren und 33 Punkten dominieren die Mädchen rund um das Trainergespann Rebekka Peter, Florian Becker und Nesret Schirmer bereits zu Beginn der Rückrunde die Kreisligagruppe 2.

Dabei wurde die Mannschaft zu Beginn der Saison fast komplett neu aufgesetzt, da viele Spielerinnen altersbedingt in die U12 wechseln mussten. Dem Trainergespann gelang es nicht nur, die erfahrenen Spielerinnen mit den neuen Spielerinnen zu einer starken Truppe zu verweben, sondern konnten viele Mädchen ganz neu für den Sport begeistern.

Freie Plätze, in den Fußballcamps, rund um Ostern

Es gibt noch ein paar freie Plätze, in den Fußballcamps, rund um Ostern. 
Selbstverständlich auch für Nichtmitglieder !!!

In der 1. Woche der Osterferien, wird die „Internationale Fussballakademie Frankfurt“ sich um eure Jungs und Mädels kümmern. 
Die genauen Zeiten und die Anmeldung bitte unter folgendem Link:

http://internationale-fussballakademie-frankfurt.de/termine/#content-content-inner

In der 2. Ferienwoche ist dann wieder „Coerver-Coaching“ am Start und wird den nächsten Ronaldinho formen  ?
Die genauen Zeiten und die Anmeldung bitte unter folgendem Link:

http://coerver-hessen.de

Für alle Kinder von 6 bis 14 Jahren ???⚽️

Fußballschule in den Sommerferien 2018

Die beliebte HKFA Fußballschule kommt zum SC Riedberg.

Wir holen für euch die HKFA (Harry Karger Fußball Akademie) zum SC Riedberg. Seit fast 10 Jahren bietet die Fußball Akademie von Harry Karger – ehemaliger Profi von Eintracht Frankfurt – Fußballcamps für Vereine an.

Mit seinem erstklassigen sportlichen Konzept, angelehnt an die Eintracht Frankfurt Fußballschule, bei der er 10 Jahre als Trainer tätig war bevor er eigene Wege beschritt, ist Karger einer der erfolgreichsten Anbieter dieser Art in Mitteldeutschland.
Alle Trainingseinheiten finden mit dem HKFA Trainerteam statt.

Fußballschule in den Sommerferien 2018 weiterlesen

Nur Gewitter verhindert alleinigen Turniersieg

Ein aufziehendes Gewitter hat einen weiteren Turniersieg unserer E-Juniorinnen verhindert. Beim Sommer-Turnier des SV Blau-Gelb am Samstag hatten sich unsere Mädchen bis ins Finale vorgekämpft. Doch Blitz und Donner rund um die Sportanlage am Niddapark und eine Unwetterwarnung veranlassten die Veranstalter, das Spiel um Platz 3 und das Endspiel nicht mehr auszutragen und beide Finalisten – unsere Mädchen und die des Veranstalters Blau-Gelb – zum Sieger zu erklären. Ein Trainingsball und Trikots für die ganze Mannschaft waren der verdiente Lohn für eine wieder starke Turnierleistung.

Für den Weg ins Endspiel hatten sich unsere U10er in der stärkeren Gruppe A gegen die JSG Hammersbach, die Spvgg. Oberrad, Blau-Gelb I und den FFV Oberursel qualifiziert. Das Trainerinnen-Duo Sara Canzio/Tamina Probst hatte diesmal taktisch variiert und Rabia in die Innenverteidigung gestellt. Eine ausgesprochen gute Entscheidung, denn Rabia gehörte zu den besten Turnierspielerinnen und gab der sehr souveränen Abwehr zusätzlich viel Stabilität. Der verdiente Lohn: In fünf Spielen gab es nur ein Gegentor. In der Offensive waren die lauf- und schussstarken Julia und Fjolla wieder einmal für die gefährlichsten Aktionen und die entscheidenden Tore zuständig.

Zum Auftakt hatte es gegen Hammersbach in einem einseitigen Spiel einen 2:0-Sieg gegeben (Tore: Fjolla und Hannah). Das zweite Spiel gegen Oberrad verlief ebenso einseitig und wieder gab es ein 2:0 durch Helena und Julia. Gegen die erste Mannschaft des Veranstalters Blau-Gelb schien es wieder eine klare Sache zu werden, doch diesmal nutzten die Gegnerinnen eine Konterchance, um mit einem 1:0 (übrigens das einzige Tor der Blau-Gelben im ganzen Turnier!) den Spielverlauf auf den Kopf zu stellen. Für den Ausgleich reichte es für unsere Mädchen trotz drückender Überlegenheit nicht mehr. So musste im letzten Spiel gegen den alten Rivalen aus Oberursel ein Sieg her, um sich als einer der beiden Gruppenersten für das Halbfinale zu qualifizeren. Wieder waren unsere Mädchen drückend überlegen, doch bei nur 12 Minuten Spielzeit wurde es beim Stand von 0:0 zu einem Geduldsspiel. Doch das Team behielt die Nerven und ein von Fjolla abgefälschter Schuss von Julia sorgte schließlich doch noch für den hochverdienten 1:0-Erfolg und den Gruppensieg.

Die Ergebnisse der Gruppe A: Blau-Gelb – Oberrad 0:0, Hammersbach – Riedberg 0:2, Oberursel – Blau-Gelb 0:0, Riedberg – Oberrad 2:0, Oberursel – Hammersbach 0:0, Riedberg – Blau-Gelb 0:1, Oberrad – Oberursel 0:2, Blau-Gelb – Hammersbach 0:0, Oberursel – Riedberg 0:1, Hammersbach – Oberrad 0:0.

Abschlusstabelle:

  1. SC Riedberg           4  5:1  9
  2. SV Blau-Gelb I        4  1:0  6
  3. FFV Oberursel        4  2:1  5
  4. JSG Hammersbach 4  0:2  3
  5. Spvgg. Oberrad     4  0:4  2

Im Halbfinale gegen den Zweiten der schwächeren Grupppe B, den FV Eschersheim, reichte ein Tor von Fjolla zum 1:0. Im zweiten Halbfinale setzte sich die erste Mannschaft von Blau-Gelb erst im 7-Meter-Schießen gegen die eigene dritte Mannschaft durch. Zur Revanche für die Niederlage im Gruppenspiel kam es für unsere Mannschaft dann aber nicht mehr. Pünktlich mit dem Ende der Siegerehrung begann es dann auch heftig zu regnen, so dass auch die Veranstalter alles richtig gemacht haben! Glückwunsch also an alle für ein gelungenes Turnier.

Zum Einsatz kamen: 1 Denise, 2 Iva, 4 Helena, 6 Cara, 7 Mirja, 9 Rabia, 10 Julia, 11 Fjolla, 12 Hannah, 13 Luisa, 14 Lara.

Text. Martin Stehl

E-Juniorinnen gewinnen auch gegen Offenbach

Hinter unseren U10-Juniorinnen liegt ein wahrhaft goldener Mai. Dem Sieg im Frankfurter Kreispokal am 1. Mai, den beiden Punktspielsiegen gegen Mittelbuchen (3:0) und Eschersheim (5:2) sowie dem Saison-Highlight, dem Sieg im Regionalpokal am 20. Mai folgte nun mit dem 3:2 gegen Wiking Offenbach ein weiterer Erfolg in der Meisterschaft. Damit blieben unsere Mädchen im gesamten Mai ungeschlagen und haben sich in ihrer Gruppe mittlerweile auf den fünften Tabellenplatz nach vorne geschoben.

Gegen die Gäste aus Offenbach tat sich unsere U10 aber schwer. Bei schon sommerlichen Temperaturen auf unserem Kunstrasenplatz am Riedberg stand zu Beginn vor allem die Offenbacher Torhüterin im Mittelpunkt, die in den ersten Minuten gleich drei Mal toll gegen Fjolla rettete. Ein Konter von Wiking führte dann gar zum überraschenden 0:1, doch Fjolla sorgte nach einer Hereingabe von Julia kurz darauf für den 1:1-Halbzeitstand. Mit dem 2:1 nach 32 Minuten – wieder durch die starke Fjolla nach Pass von Julia – schien dann alles doch den erhofften Verlauf zu nehmen, doch Offenbach kam nur eine Minute später durch ein unglückliches Eigentor unserer Mädchen wieder zum Ausgleich. Für den 3:2-Siegtreffer sorgte dann Julia mit einem sehr schönen Solo (42.). Dabei blieb es dann auch, weil den Offenbacherinnen, die nur mit einer Auswechselspielerin angetreten waren, bei der Hitze auch die Kräfte schwanden, so dass unsere Mädchen nicht mehr in Gefahr gerieten.

Mit dem Nachholspiel am 8. Juni (17.30 Uhr) bei der SG Bornheim/GW endet für die U10 und ihr Trainerinnen-Duo Sara Canzio/Tamina Probst dann diese überaus erfolgreiche Saison.

Text: Martin Stehl

E-Juniorinnen holen Regionalpokal

Unsere E-Juniorinnen haben der bisher schon so erfolgreichen Saison das Sahnehäubchen aufgesetzt: Nach dem Gewinn des Kreispokals am 1. Mai holten sich unsere U-10-Mädchen nun auch den Regionalpokal und feierten damit den größten Erfolg in dieser Altersklasse. In Bad Vilbel-Heilsberg setzten sich die Riedbergerinnen im Rahmen des Finalturniers gegen die Pokalsieger der Kreise Offenbach (JSK Rodgau), Friedberg (MSG Bad Vilbel) und Hochtaunus (1. FFV Oberursel) durch.

Die Ergebnisse: Rodgau – Riedberg 1:1, Bad Vilbel – Oberursel 1:2, Riedberg – Bad Vilbel 2:0, Oberursel – Rodgau 2:0, Riedberg – Oberursel 2:1, Bad Vilbel – Rodgau 1:1.

Endstand:

  1. SC Riedberg           3   5:2     7
  2. FFV Oberursel     3   5:3     6
  3. JSK Rodgau            3   2:4     2
  4. MSG Bad Vilbel  3   2:5     1

Auf der Sportanlage des SSV Heilsberg boten unsere Mädchen eine tolle Leistung. Dass es am Ende aber zum Gesamtsieg reichen würde, war nach dem ersten Spiel nicht unbedingt zu erwarten gewesen, denn zum Auftakt reichte es gegen die JSK Rodgau, den vermeintlich leichtesten Gegner, nur zu einem 1:1. Julia hatte zwar schon nach fünf Minuten das 1:0 erzielt, doch danach kamen die Mädchen aus Jügesheim immer besser ins Spiel Der Ausgleich nach 15 Minuten war danach keine Überraschung. Trotz zweier guter Chancen in den letzten Minuten für unser Team blieb es bei dem Unentschieden, das beiden Mannschaften für den weiteren Turnierverlauf noch alle Möglichkeiten ließ.

Nachdem danach Oberursel in einem temporeichen und abwechselungsreichen Spiel gegen die Gastgeberinnen mit 2:1 gewonnen hatte, war klar, dass Bad Vilbel bei seinem zweiten Auftritt gegen unseren SCR unbedingt gewinnen musste, um überhaupt noch eine Chance auf den Pokalsieg zu haben. Unserer Trainerinnen Tamina Probst und Sara Canzio hatten aber unsere Mädchen glänzend auf diese Aufgabe eingestellt. Und nach dem 1:0 durch Doroteja nach nur zwei Minuten war schnell klar, dass die Gegnerinnen mit dem Druck des „Gewinnen-müssens“ nicht gut zurecht kamen. Julia und Fjolla vergaben weitere große Chancen, doch danach war es vor allem einer starken Abwehrleistung von Torhüterin Denise und den Verteidigerinnen Luisa, Marlene und Linda zu verdanken, dass der knappe Vorsprung hielt. Mit dem 2:0 durch Julia (15.) war das Spiel dann entschieden, Fjolla traf außerdem noch die Latte (17.).

Da auch Oberursel sein zweites Spiel gegen Rodgau gewann, kam es im dritten und letzten Durchgang zu einem echten Endspiel unserer Mannschaft gegen den Rivalen aus dem Taunus, der allerdings den Vorteil hatte, dass dem FFV nach seinen beiden Siegen bereits ein Unentschieden zum Pokalsieg gereicht hätte. Unsere Mädchen mussten dagegen gewinnen. Und sie kamen mit diesem Druck hervorragend zurecht und legten auch gleich los wie die Feuerwehr. Fjolla (3.), die in den Spielen zuvor viel Pech gehabt hatte, und Julia (7.) schockten die Oberurselerinnen mit zwei schnellen Toren zum 2:0. Danach aber kamen die Gegnerinnen immer stärker auf. Die erneut sehr konzentrierte Abwehr musste Schwerstarbeit verrichten, wurde aber auch immer wieder toll unterstützt von Julia. Bei jedem Schussversuch war noch ein Abwehrbein dazwischen, bei jeder Flanke wurde engagiert gestört. Und wenn ein Ball doch mal durch kam, landete er in den Armen von Torhüterin Denise, die nur ein Mal, beim 2:1-Anschlusstreffer, hinter sich greifen musste. Auch in den letzten Minuten wehrten unsree Mädchen alle Angriffe erfolgreich ab, so dass am Ende nicht nur ein hart erkämpfter, aber verdienter 2:1-Erfolg, sondern auch der Pokalsieg stand.

Herzlichen Glückwunsch an unsere E-Juniorinnen und das Trainerinnen-Duo Tamina/Sara für diesen tollen und auch verdienten Erfolg.

Beim Finalturnier dabei waren:  Cara, Denise, Doroteja, Fjolla, Hannah, Helena, Julia, Lara,  Linda, Luisa, Marlene, und Rabia.

Unser Reporter vor Ort: Martin Stehl