Archiv der Kategorie: Laufen

Die Zipfelmützen waren wieder unterwegs

Nach fast 3,5 Jahren Pause fand wieder ein Zipfelmützenlauf auf dem Riedberg statt.  Der SC Riedberg brachte 150 Läuferinnen und Läufer auf die Strecke. Gestartet wurde ein Kindergarten- und Schülerlauf. Die jüngsten Läufer drehten ihre Runden auf der Finnenbahn der Sportanlage Altenhöferalle.

Die älteren und ambitionierteren Läuferinnen und Läufer konnten über die 5km und 10km Strecke starten. Los ging es in der Ricky-Adler-Straße. Die Strecke führte um die Sportanlage herum auf einen Rundkurs im Park entlang des Lärmschutzwalls. Obwohl es am Samstag und bis Sonntagmorgen noch geregnet hatte, war es zum Lauf trocken und beim Zieleinlauf schien sogar die Sonne.

In einer kleinen Siegerehrung zurück auf der Sportanlage, ehrte der 1.Vorsitzende Axel Leonhardt die Läuferinnen und Läufer und zeichnete die Sieger mit einer Medaille und einem Sachpreis aus.

Rundum war es eine gelungene Generalprobe für den anstehenden Jubiläumslauf in der zehnten Auflage.

Der Riedberg läuft wieder

Am 15.01.2023 um 12 Uhr startet der 9. Riedberger Zipfelmützenlauf.

Nach coronabedingter Zwangspause wird der Zipfelmützenlauf in Form eines Neujahrlaufes wiederbelebt. Angeboten werden wieder zwei Hauptläufe à 5 und 10 km, sowie der KiGa- und Schülerlauf.

Anmeldung per Email an: zipfelmuetzenlauf@scriedberg.de

Bei der Anmeldung bitte den vollen Namen sowie Alter angeben und für welchen Lauf Ihr Euch anmelden wollt. Die Startnummernausgabe erfolgt am Samstag den 14.01.23 von 10-12 Uhr, sowohl am 15.01.23 ab 10 Uhr. (Bitte Ausweis mitbringen!)

Altersklassen:

  • KiGa-Lauf: bis 8 Jahre
  • Schülerlauf: 8-14 Jahre
  • 5 km-Lauf: ab 12 Jahre
  • 10 km-Lauf: ab 16 Jahre

Gestartet wird auch in diesem Jahr auf der Sportanlage des SC Riedberg. Die beiden Hauptläufe führen ab dort in Richtung jüdischem Friedhof, von wo aus es wieder zurück zum Sportplatz geht. Diese Runde wird von den 5km-Teilnehmern 2 mal und von den 10km-Teilnehmern 4 mal gelaufen, bevor es ins Ziel geht.

Unsere Jüngsten laufen wie in Stadionatmosphäre je 1 und 3 Runden über unsere Finnenbahn auf der Sportanlage. Angefeuert von hoffentlich vielen Eltern und Freunden!

Detaillierte Informationen gibt es hier.

Trainingsbetrieb wird stufenweise wieder hochgefahren

Nachdem die hessische Landesregierung den Trainingsbetrieb unter Auflagen ab dem 09.05.2020 wieder erlaubt hat, bereitet sich der SC Riedberg auf die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs vor. Beginnen werden ab Montag, dem 11.05., zunächst die Seniorenmannschaften auf unserer Sportanlage. Dazu hat der Vorstand mit Unterstützung der Jugendleiter in den letzten Tagen ein Konzept entwickelt, wie die Abstands- und Hygienevorschriften auf der Sportanlage bei laufendem Trainingsbetrieb eingehalten werden können. Ab Montag, den 18.05., folgen dann die Jugendmannschaften ab D-Jugend und älter. Wann genau, ob überhaupt  und in welcher Trainingsbesetzung die Teams trainieren,  obliegt den jeweiligen Trainern. Diese werden dazu ihre Mannschaften individuell kontaktieren.

Ab dem 18.05. werden voraussichtlich auch die Schulsporthallen wieder geöffnet, so dass dann auch das Hallentraining wieder starten kann.

Zur besseren Überwachung der Einhaltung der Abstands- und Hygienevorschriften wird bis auf Weiteres ausschließlich Mannschaftstraining auf der Sportanlage erlaubt sein. Eine Öffnung für das individuelle Training kann unter den derzeitigen Auflagen noch nicht erfolgen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vorstand des SC Riedberg e.V.

SC Riedberg in 2019 mit Stand auf dem Weihnachtsmarkt am Riedbergplatz

Die Vorbereitungen der IG Riedberg für den Weihnachtsmarkt am 13. und 14. Dezember auf dem Riedbergplatz laufen auf Hochtouren. Jedes Jahr gibt es den Wunsch, dass wir als Verein uns dort mit einem Stand integrieren. Unser Zipfelmützenlauf im Advent – dort geboren – entwickelte sich jedoch vor allem streckenbedingt zu einem eigenen Event abseits des Weihnachtsmarkt.
Der Vorstand hat sich in seiner Sitzung Mitte November 2019 nun wieder für einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt ausgesprochen, denn dort kommen wir mit unseren Mitgliedern und auch mit Interessenten besser ins Gespräch. Das Event wird dem Orgateam ebenso viel Spaß machen, wir freuen uns auf den Weihnachtsmarkt 2019!
Der 9. Zipfelmützenlauf, er war in Vorbereitung für Sonntag, den 8.12.2019, wird daher in 2019 als organisierter Stadtteillauf mit den bekannten Strecken 5 km / 10 km entfallen.

Die grüne Zipfelmützen bleibt: Zipfelmützen wird es bei uns am Stand trotzdem geben! Am Sonntag, den 15. Dezember 2019, am gleichen Wochenende und im Nachgang des Weihnachtsmarkts, wird von uns auf der Sportanlage freies Laufen auf der Finnenbahn angeboten. Läufer, die eine grüne Zipfelmütze (auch aus den Vorjahren) zum Lauf auf der Finnenbahn mitbringen, sind anschließend auf der Sportanlage auf einen Glühwein oder ein alkoholfreies warmes Getränk eingeladen.

Euer Vorstand des SC Riedberg

(Öffnungszeiten Sportanlage / Finnenbahn am Sonntag, 15.12.2019 geben wir bekannt; Zipfelmützen am Stand Weihnachtsmarkt und Getränke auf der Sportanlage nach dem Lauf solange der Vorrat reicht).

Stiftung Lebenshilfe erhält Spende aus dem Zipfelmützenlauf 2018

In diesem Jahr fand unser Zipfelmützenlauf erstmals als Charity-Lauf statt. Getreu unserem Motto „Gemeinsam viel bewegen“ spenden wir zukünftig die Einnahmen aus den Startgeldern einer karitativen Einrichtung oder einem Projekt. Im passenden Rahmen des Riedberger Weihnachtsmarkts wurde am Sonntag die erste Spende aus dem diesjährigen Lauf an die Stiftung „Lebenshilfe Frankfurt am Main e.V.“ übergeben.

Stiftung Lebenshilfe erhält Spende aus dem Zipfelmützenlauf 2018 weiterlesen

Glückwunsch allen Teilnehmern des 8. Riedberger Zipfelmützenlaufs

Am 2.12. war es wieder soweit: Traditionell am  1. Advent  fand der Start zur 8. Auflage des Riedberger Zipfelmützenlauf statt. Genau 433 Läufer unserem Aufruf gefolgt und haben sich angemeldet, um entweder über die Finnenbahn, wie die Kiga-Kinder und Schüler, zu flitzen oder 5km bzw. 10km über die Felder am Riedberg zu laufen – natürlich immer mit der grünen Mütze. Glückwunsch allen Teilnehmern des 8. Riedberger Zipfelmützenlaufs weiterlesen

„Winter Wonderland“ auf dem Riedberg!

Vielen Dank allen tapferen Läufer und Läuferinnen, die am 3.12. den Weg zum 7. Riedberger Zipfelmützenlauf gefunden haben. Insbesondere unsere ganz Kleinen. Toll gemacht und Respekt!

Unter eher extremen Wetterbedingungen trafen sich traditionell zum 1. Advent  wieder Läufer und Läuferinnen von Jung bis Alt zu unserem Stadtteillauf, um mit Spaß und Freude am gemeinsamen Laufen ihre Runden um den Riedberg und unsere Sportanlage zu drehen.

Unser Dank gilt auch unseren freiwilligen Helfern und Sponsoren, ohne die eine solche Veranstaltung  nicht möglich wäre.

Mehr zum 7. Riedberger Zipfelmützenlauf, den Siegern und mehr Fotos, gibt es hier.

„Winter Wonderland“ auf dem Riedberg! weiterlesen