Wir bieten Schwimmkurse für unterschiedliche Entwicklungsstufen an.
Damit haben Kinder/Mitglieder unseres Vereins die Möglichkeit
a) einen Anfängerkurs mit Erlangen des Seepferdchens oder
b) einen Freischwimmerkurs mit Erlangen von Bronze
c) einen Fahrtenschwimmerkurs mit Erlangen von Silber
zu belegen.
Es handelt sich um gezielte Lernkurse.
Die Kurse finden mittwochs von 17.30 Uhr – 20.30 Uhr im Schwimmbad der Marie-Curie-Schule (Graf-von-Stauffenberg-Allee) statt.
Wir bieten kein Wettkampftraining und auch kein freies Schwimmen. Unser Ziel ist es, möglichst vielen Kindern aus unserem Verein ein zeitlich begrenztes Schwimmtraining zu ermöglichen.
Dafür sind Kurse „en block“ vorgesehen, d.h. auf einen bestimmten Zeitraum (z.B. 10 Wochen) am Stück ausgelegt, inkl. einem „Abschluss“. Es besteht kein Anspruch auf eine automatische Fortführung oder eine freie Wahl der Termine.
Kurs-Nr. 1 „Seepferdchen“: 17:30 bis 18:15 Uhr bzw. 18.15 bis 19 Uhr
Dieser Kurs richtet sich an alle Kinder ab 5 Jahre, die Lust auf Schwimmen haben. In zehn festen Einheiten werden die Kinder zielbewusst auf ihr Seepferdchenabzeichen vorbereitet. Hierbei ist zu beachten, dass manche Kinder mehrere Kurse zum Erreichen des Seepferdchenabzeichens benötigen.
Um am Schwimmkurs teilnehmen zu können, sollte das teilnehmende Kind schon Erfahrungen im Wasser haben. Dazu gehört, ohne Probleme duschen zu gehen, im Wasser Blubberblasen machen und das Gesicht ins Wasser legen zu können. Wichtig ist auch, dass das Kind sozial schon in der Lage ist, ohne Beisein der Eltern in die Halle zu gehen und sich unseren Trainer:innen anvertrauen kann.
Kurs-Nr. 2 „Bronze“: 19:00 bis 19:45 Uhr
Kinder, die bereits das Seepferdchenabzeichen haben, können in diesem Kurs das Bronzeabzeichen erlangen. In diesem Kurs wird die Ausdauer im Brustschwimmen geübt. Des Weiteren erlenen die Kinder das Rückschwimmen und kopfwärts ins Wasser zu springen.
Kurs-Nr. 3 „Silber“: 19:45 bis 20:30 Uhr
Kinder, die bereits das Bronzeabzeichen haben, können in diesem Kurs das Silberabzeichen erlangen. Die Technik im Rückenschwimmen wird vertieft. Neben dem Tieftauchen erlernen die Kinder nun auch das Tauchen über eine Strecke von 10 m.
Die Angebote sind aufgrund der hohen Nachfrage zuerst exklusiv für Mitglieder des SC Riedberg gedacht. Es steht nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung. Freie Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben („first come first serve“).
Die Kursgebühren betragen Stand August 2021 für Mitglieder
60 EUR für den Kursblock mit 10 fortlaufenden Einheiten, d.h. 6 EUR je Einheit. Für angemeldete Nichtmitglieder / Gäste beträgt die Kursgebühr je Einheit 12 EUR, für einen Kursblock mit 10 Einheiten also 120 EUR.
Infos zur Anmeldung und den Teilnahmebedingungen finden sie hier.
Hier ein nach wie vor aktueller Beitrag des SPIEGEL über die Dringlichkeit, das ideale Alter und die richtige Herangehensweise an das Schwimmen (und schwimmen-lernen) – hier lesen.
Wir haben aktuell eine Warteliste!
Bei Interesse nehmen wir gerne Ihre Anfrage auf und melden uns, wenn ein Platz für Sie in einem Kurs frei ist.