Alle Beiträge von Zafar Khan

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Der Vorstand lädt Euch alle zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 11.05.2023, um 20 Uhr, in die Räume von Billabong, Graf-von-Stauffenbergallee 46, 60438 Frankfurt/Main ein. Die Tagesordnung sieht wie folgt aus:

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
  3. Feststellung der Tagesordnung
  4. Ehrungen durch den Vorstand
  5. Bericht Vorstand
  6. Bericht Schatzmeisterin inkl. Budget 2023
  7. Aussprache
  8. Bericht der Kassenprüfer
  9. Entlastung des Vorstandes
  10. Neuwahl des geschäftsführenden Vorstandes
  11. Neuwahl der Kassenprüfer
  12. Verschiedenes

Wir werden die Mitgliederversammlung als Präsenzveranstaltung abhalten.

Explizit hinweisen möchten wir auf den TOP 10. Sofern sich Kandidatinnen und Kandidaten finden, werden voraussichtlich alle drei Ämter im geschäftsführenden Vorstand (1. und 2. Vorsitzender sowie Schatzmeister) neu gewählt werden. Interessenten für die Ämter können gerne vorab Kontakt mit dem aktuellen Vorstand oder der Geschäftsstelle aufnehmen (kontakt@scriedberg.de bzw. geschaeftsstelle@scriedberg.de).

Anträge auf Änderung bzw. Ergänzung der Tagesordnung sind bitte bis zwei Wochen vor der Mitgliederversammlung an kontakt@scriedberg.de zu senden. Gemäß Satzung können an der Mitgliederversammlung alle Mitglieder ab 16 Jahren mit Rederecht teilnehmen. Stimmberechtigt sind Mitglieder erst ab 18 Jahren. Eine Vertretung auf der Mitgliederversammlung (z.B. durch Eltern) sieht unsere Satzung nicht vor.

Wir freuen uns auf Euer Erscheinen!

Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand des SC Riedberg e.V.

Jetzt geht es los mit Handball!

Mit dem Ende der Osterferien beginnt das Handballtraining im SC Riedberg. Eine erste Übungsgruppe trifft sich dienstags um 18 Uhr in der Sporthalle der Josephine-Baker-Schule. Die erste Übungseinheit startet am 25.04.2023. Alle Interessentinnen und Interessenten sind willkommen. Egal welches Alter Ihr habt oder auf  welchem Leistungsstand Ihr seid. Anfänger und erfahrene Spieler sind gleichermaßen willkommen.

Erstes Aufwärmen mit dem Ball

Die Zipfelmützen waren wieder unterwegs

Nach fast 3,5 Jahren Pause fand wieder ein Zipfelmützenlauf auf dem Riedberg statt.  Der SC Riedberg brachte 150 Läuferinnen und Läufer auf die Strecke. Gestartet wurde ein Kindergarten- und Schülerlauf. Die jüngsten Läufer drehten ihre Runden auf der Finnenbahn der Sportanlage Altenhöferalle.

Die älteren und ambitionierteren Läuferinnen und Läufer konnten über die 5km und 10km Strecke starten. Los ging es in der Ricky-Adler-Straße. Die Strecke führte um die Sportanlage herum auf einen Rundkurs im Park entlang des Lärmschutzwalls. Obwohl es am Samstag und bis Sonntagmorgen noch geregnet hatte, war es zum Lauf trocken und beim Zieleinlauf schien sogar die Sonne.

In einer kleinen Siegerehrung zurück auf der Sportanlage, ehrte der 1.Vorsitzende Axel Leonhardt die Läuferinnen und Läufer und zeichnete die Sieger mit einer Medaille und einem Sachpreis aus.

Rundum war es eine gelungene Generalprobe für den anstehenden Jubiläumslauf in der zehnten Auflage.

Der Riedberg läuft wieder

Am 15.01.2023 um 12 Uhr startet der 9. Riedberger Zipfelmützenlauf.

Nach coronabedingter Zwangspause wird der Zipfelmützenlauf in Form eines Neujahrlaufes wiederbelebt. Angeboten werden wieder zwei Hauptläufe à 5 und 10 km, sowie der KiGa- und Schülerlauf.

Anmeldung per Email an: zipfelmuetzenlauf@scriedberg.de

Bei der Anmeldung bitte den vollen Namen sowie Alter angeben und für welchen Lauf Ihr Euch anmelden wollt. Die Startnummernausgabe erfolgt am Samstag den 14.01.23 von 10-12 Uhr, sowohl am 15.01.23 ab 10 Uhr. (Bitte Ausweis mitbringen!)

Altersklassen:

  • KiGa-Lauf: bis 8 Jahre
  • Schülerlauf: 8-14 Jahre
  • 5 km-Lauf: ab 12 Jahre
  • 10 km-Lauf: ab 16 Jahre

Gestartet wird auch in diesem Jahr auf der Sportanlage des SC Riedberg. Die beiden Hauptläufe führen ab dort in Richtung jüdischem Friedhof, von wo aus es wieder zurück zum Sportplatz geht. Diese Runde wird von den 5km-Teilnehmern 2 mal und von den 10km-Teilnehmern 4 mal gelaufen, bevor es ins Ziel geht.

Unsere Jüngsten laufen wie in Stadionatmosphäre je 1 und 3 Runden über unsere Finnenbahn auf der Sportanlage. Angefeuert von hoffentlich vielen Eltern und Freunden!

Detaillierte Informationen gibt es hier.

Mach mit! Spiel Handball!

Mit der Übergabe der neuen Sporthalle der IGS Kalbach-Riedberg (Josefine-Baker-Schule) an den Vereinssport hat der SC Riedberg seit Jahren zum ersten Mal wieder die Chance, sein Sportangebot ausweiten. Daher werden wir ab sofort Handball anbieten können. Mit Darina Ivanova konnte der Verein eine Trainerin mit viel Handballerfahrung für sich gewinnen. Darina hat als Spielerin u.a. für die bulgarische Frauennationalmannschaft gespielt. Nach ihrer aktiven Zeit war die Sportwissenschaftlerin als Trainerin für Jugend- und Frauenmannschaften in Bad Vilbel, Basenheim und Fulda tätig. Berufsbedingt ist Darina in diesem Jahr nach Frankfurt gezogen und würde sehr gerne hier nun ihre Leidenschaft für Handball weitergeben. Gleichzeitig strebt der SC Riedberg an, möglichst bald in den aktiven Spielbetrieb des hessischen Handballverbandes einzusteigen.

Wer sich von der bevorstehenden Handball-Weltmeisterschaft in Polen und Schweden inspiriert fühlt, ist herzlich eingeladen, sich beim SC Riedberg (kontakt@scriedberg.de) zu melden. Bevor es mit dem Training losgeht, wird es die Gelegenheit geben, Darina und die potentiellen Mitspieler im Rahmen eines informellen Treffens kennenzulernen. Mit welcher Altersgruppe der Spiel- und Trainingsbetrieb aufgenommen wird, wird davon abhängig sein, wer sich bei uns meldet.

Seid Teil eines neuen Teams und meldet Euch bei uns! Auf dass die Bälle bald im Netz zappeln!

Wir machen den SC Riedberg nachhaltiger

Als einer der größten Vereine Frankfurts möchte  der SC Riedberg auch das Thema Nachhaltigkeit stärker in den Fokus seines Handelns stellen. Hierbei geht es in erster Linie um den ressourcenschonenden Betrieb unserer Sportanlage. Dies beginnt mit dem Umstieg auf Mehrweggeschirr statt Einmalbecher und kann vielleicht mit einer solarbetriebenen Ladestation für E-Bikes enden. Dazu brauchen wir Menschen, die sich Gedanken machen, wo Verbesserungspotential besteht. Bei Ideen soll es aber nicht bleiben, sondern wir wollen die Ideen auch umsetzen.

Daher suchen wir Mitglieder, die sich gerne in den Arbeitskreis Nachhaltigkeit einbringen möchten. Die konstituierende Sitzung soll noch während des Sommers stattfinden. Interessenten melden sich bitte unter kontakt@scriedberg.de.

Wir wollen die größte Gruppe bei Kidical Mass auf den Riedberg stellen!

Der SC Riedberg unterstützt die Aktion Kidical Mass, die in diesem Jahr auf den Riedberg kommt.

Am Sonntag, den 10.07.2022 findet eine Fahrradtour für Kinder und ihre Familien auf den Straßen des Riedbergs statt. Los geht es um 15.30 Uhr auf dem Riedbergplatz.

Bei langsamem kindgerechtem Tempo können die Kinder zusammen mit ihren Familien das gemeinsame Radfahren auf den Straßen des Riedbergs genießen. Die etwa 5 km lange Route wird nahezu ohne Steigungen vom Riedbergplatz durch das Riedberger Westend und sodann über Riedbergallee, Erna-Pinner-Straße und Bertha-Bagge-Straße zum „Piratenspielplatz“ Am Himmerich / Altenhöferallee führen. Die Strecke wird als angemeldete Veranstaltung von der Polizei gesichert. Alle Arten von Fahrrädern sind willkommen: Ein-, Zwei- oder Dreiräder, Liege- und Laufräder sowie Lastenräder. Und jede Familie kann für sich entscheiden, ob sie die ganze Tour fährt oder zwischendurch aufhören möchte.

Dieses Fahrrad-Event mit dem Namen „Kidical Mass“ findet jedes Jahr in der Frankfurter Innenstadt und in vielen anderen Städten weltweit statt und kommt in diesem Jahr nun einmalig an den Riedberg. Das ist die Gelegenheit zu zeigen, wie viele Kinder hier auf dem Riedberg leben und einen sicheren Platz im Straßenverkehr haben möchten. Gleichzeitig ist dies eine tolle Möglichkeit für die Kinder, gemeinsam mit anderen sportlich aktiv zu sein und mit viel Spaß die Fähigkeiten zu schulen, die man für ein sicheres Fahren auf dem Fahrrad benötigt.

Veranstalter ist die initiative Radentscheid Frankfurt am Main mit Unterstützung des ADFC Frankfurt am Main, der VCD Regionalgruppe Rhein-Main sowie der Klimainitiative Riedberg. Verbunden wird die Aktion mit einer ChallengeWie viele Kinder pro Sportgruppe haben bei der Fahrradtour mitgemacht und wie viele ihrer Familienmitglieder waren mit dabei? Daher sollen bitte alle teilnehmenden Mitglieder des SC Riedberg sowie deren Begleitpersonen ein T-Shirt des SC Riedberg tragen, bevorzugt unser 10-Jahres Jubiläumsshirt. Wenn noch Shirts benötigt werden, wendet Euch bitte an Eure Trainer oder Mannschaftsbetreuer. Im Foyer des Funktionsgebäudes stehen noch Kisten mit T-Shirts. Diese können gerne für diesen Zweck entnommen werden. Als Sportler nehmen wir die Challenge gerne an. Wir wollen als SC Riedberg die größte Teilnehmergruppe stellen!

Die Fahrradtour hat auch einen ernsten Hintergrund: Die Verkehrssicherheit von Kindern sollte in den Mittelpunkt gestellt und Gefahrenstellen nicht erst nach schweren Unfällen beseitigt werden – gerade in einem kinderreichen Stadtteil wie Kalbach-Riedberg. Jedes Kind, das im Straßenverkehr verletzt wird, ist eines zu viel!

Hintergrundinfos: https://kidicalmass-ffm.de/