In der Basketball Bezirksliga spielten die Damen am Sonntag, 22.01, zuhause in der Grundschule Riedberg gegen den TSG Seligenstadt. Schon im ersten Viertel schafften es die Riedbergerinnen 11:10 zu führen. Bis zum Ende kämpften sie um jeden Ball und jeden Treffer, denn das Ziel war es zu gewinnen. In den letzten Spielminuten waren die Riedberginnen nur 3 Punkte voraus, doch sie schafften es auf Zeit zu spielen und das Spiel zu gewinnen. Das neu aufgestellte Damen Team ist stolz auf diese Leistung und freut sich über den Sieg.
Immer noch suchen sie engagierte und motivierte Spielerinnen und freuen sich über jeden Besuch im Training (Mo.21-22.30 und Mi. 20.30-22). Bei Interesse einfach per Email Kontakt aufnehmen: sl.basketball@scriedberg.de
Regionalmeister in der Halle
Die B Juniorinnen sind heute Futsal Regionalmeister geworden. Ein toller Teamzusammenhalt führte zum hart erkämpften 1. Platz
10 Mannschaften trafen sich heute in Rodgau um den Futsal Regionalmeister auszuspielen. Die Riedberger Mädels haben sich in der Gruppenphase den zweiten Platz erspielt und sind somit ins Halbfinale eingezogen.
Im Halbfinale haben die 12 Min Spielzeit nicht gereicht, um als Sieger gegen den SC Dortelweil vom Platz zu gehen. Ein Siebenmeterschießen musste her. Hier haben die Mädels die Nerven bewahrt und sind als Sieger ins Finale eingezogen. Dort warteten die U16 Juniorinnen der SG Westerfeld und mit einem 1:0 Sieg unserer Mädels dürfen sich unsere B Juniorinnen nun „Futsal Regionalmeister“ nennen.
Und am Sonntag, den 19. Februar spielen sie nun in der Sporthalle Reiskirchen um die Hessenmeisterschaft.
Die Zipfelmützen waren wieder unterwegs
Nach fast 3,5 Jahren Pause fand wieder ein Zipfelmützenlauf auf dem Riedberg statt. Der SC Riedberg brachte 150 Läuferinnen und Läufer auf die Strecke. Gestartet wurde ein Kindergarten- und Schülerlauf. Die jüngsten Läufer drehten ihre Runden auf der Finnenbahn der Sportanlage Altenhöferalle.
Die älteren und ambitionierteren Läuferinnen und Läufer konnten über die 5km und 10km Strecke starten. Los ging es in der Ricky-Adler-Straße. Die Strecke führte um die Sportanlage herum auf einen Rundkurs im Park entlang des Lärmschutzwalls. Obwohl es am Samstag und bis Sonntagmorgen noch geregnet hatte, war es zum Lauf trocken und beim Zieleinlauf schien sogar die Sonne.
In einer kleinen Siegerehrung zurück auf der Sportanlage, ehrte der 1.Vorsitzende Axel Leonhardt die Läuferinnen und Läufer und zeichnete die Sieger mit einer Medaille und einem Sachpreis aus.
Rundum war es eine gelungene Generalprobe für den anstehenden Jubiläumslauf in der zehnten Auflage.
Der Riedberg läuft wieder
Am 15.01.2023 um 12 Uhr startet der 9. Riedberger Zipfelmützenlauf.
Nach coronabedingter Zwangspause wird der Zipfelmützenlauf in Form eines Neujahrlaufes wiederbelebt. Angeboten werden wieder zwei Hauptläufe à 5 und 10 km, sowie der KiGa- und Schülerlauf.
Anmeldung per Email an: zipfelmuetzenlauf@scriedberg.de
Bei der Anmeldung bitte den vollen Namen sowie Alter angeben und für welchen Lauf Ihr Euch anmelden wollt. Die Startnummernausgabe erfolgt am Samstag den 14.01.23 von 10-12 Uhr, sowohl am 15.01.23 ab 10 Uhr. (Bitte Ausweis mitbringen!)
Altersklassen:
- KiGa-Lauf: bis 8 Jahre
- Schülerlauf: 8-14 Jahre
- 5 km-Lauf: ab 12 Jahre
- 10 km-Lauf: ab 16 Jahre
Gestartet wird auch in diesem Jahr auf der Sportanlage des SC Riedberg. Die beiden Hauptläufe führen ab dort in Richtung jüdischem Friedhof, von wo aus es wieder zurück zum Sportplatz geht. Diese Runde wird von den 5km-Teilnehmern 2 mal und von den 10km-Teilnehmern 4 mal gelaufen, bevor es ins Ziel geht.
Unsere Jüngsten laufen wie in Stadionatmosphäre je 1 und 3 Runden über unsere Finnenbahn auf der Sportanlage. Angefeuert von hoffentlich vielen Eltern und Freunden!
Detaillierte Informationen gibt es hier.
Erneut erst im November die Saison beendet
Wie schon im letzten Jahr fand auch dieses Mal der Saisonabschluss der Golfsparte des SCR erst Ende November statt. Erneut blieb es trocken, und zeitweise kam sogar die Sonne heraus. Passend zum Abschluss der Saison, haben Alex, Axel, Marco und Jan das letzte Grün in weit fortgeschrittener Dämmerung verlassen. Ein klares Zeichen, dass die Saison vorbei ist und der Ausrüstungspflege mehr Zeit geschenkt werden kann, bevor es im Frühling weitergeht.
Nach einem sehr ausgeglichenen Spiel auf den ersten neun Löchern hat sich das Team Alex/Jan noch gegen Axel/Marco durchsetzen können. Gewonnen haben jedoch alle vier, da es eine sehr entspannte und lustige Runde war auf dem nassen Geläuf des Royal Homburger Golf Club.
Der wirkliche Saisonabschluss wurde etwa 1 h nach dem letzten Putt im Lahmen Esel begangen. In nun schon größerer Runde wurde auch der Blick nach vorne gewagt: Im nächsten Jahr gilt es das zehnjährige Bestehen der Sparte besonders zu würdigen. Ideen sind auf jeden Fall vorhanden.
Das Matchplay 2022 der Golfer ist entschieden
Wie in vielen Golfclubs seit Jahren üblich, hat auch die Golfsparte des SCR eine Matchplay-Runde für die Saison 2022 organisiert. Hierbei treten zwei Spieler gegeneinander an, und der Sieger kommt eine Runde weiter. Die erste Runde wurde ausgelost, und der Rest ergab sich aufgrund des Tableaus. Elf Spieler haben teilgenommen, und heute fand das Finale bei erstaunlich gutem Wetter auf der Anlage des Golfparks Bachgrund statt. Dr. Sung-Kwan „Sungi“ Park trat dabei gegen Tobias Huber an. Erst am letzten Loch hat sich Sungi durchsetzen können und die Trophäe entgegengenommen.
Wir freuen uns auf eine Neuauflage in der Saison 2023.
Reiselounge und Schauinsland Reisen spenden 10 Bälle
Pete Schöne, Inhaber der Reiselounge am Riedbergplatz, hat an die Jugendabteilung des SC Riedberg zehn Bälle samt Ballsack übergeben. Gesponsort wurden die Bälle von Schauinsland Reisen, die sich unter dem Motto #minihelden und #siewollendochnurspielen für den Jugendfußball engagieren. Der SC Riedberg bedankt sich für die tolle Spende.
Geht am 06. November zur Abstimmung!
Am 06.11.2022 sind die Frankfurter Bürgerinnen und Bürger zur Abstimmung über das Abwahlverfahren von Oberbürgermeister Feldmann aufgerufen. Gerne veröffentlicht der SC Riedberg dazu den Wahlaufruf des Stadtverbandes Frankfurter Vereinsringe e.V.. http://www.stadtverband.de/index.php?id=50&tx_ttnews[tt_news]=118&tx_ttnews[backPid]=48&cHash=c2d91c3240
Zweite Teilnahme am DFB ePokal 2022
Du spielst leidenschaftlich gerne FIFA 23 auf der Playstation oder Xbox? Du gewinnst regelmäßig gegen Deine Freunde? Du bist Mitglied im SC Riedberg und mindestens 16 Jahre alt? Dann werde Teil des eSports Teams und vertrete die Farben des SC Riedberg im DFB ePokal (https://dfb-efootball.de/). Melde Dich unter esports@scriedberg.de
Herbst-Fussball-Camp 2022 für Mädchen und Jungen – beim SC Riedberg
Mädels und Jungs, aufgepasst!
Nur noch knapp 2 Wochen dann ist es wieder soweit !!!
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder ein Herbst-Fußballcamp auf unserer Sportanlage an.
Das Camp wird wieder von unserem zuverlässigen Partner „Internationale Fussballakademie Frankfurt“ durchgeführt!
Das Angebot richtet sich an alle Kids, Mädchen wie Jungs, zwischen 6 und 14 Jahren. Egal ob Vereinsmitglied, oder nicht!
Wie schon im letzten, wird auch in diesem Jahr wieder Serdar Sen, mit seiner „Internationale Fussballakademie Frankfurt“, die Camps ausrichten.
Serdar Sen ist im Besitz einer
UEFA Trainer-B-Lizenz und hat als aktiver Spieler, bis in die Regionalliga, für den FSV Frankfurt gespielt.
!ACHTUNG! Da wir nur eine Woche Herbstferien haben, bieten wir auch nur ein Camp an!
Es lohnt sich also schnell zu sein, da die Nachfrage wie immer sehr groß ist und nur noch wenige Plätze verfügbar sind.
Also ran an die Tasten und schnell anmelden!
Anmeldungen sind unter folgender Adresse möglich:
http://www.internationale-fussballakademie-frankfurt.de/anmeldung/
Camp Nummer: Herbst 22-05